Spaziergang entlang des Künstlerweges

Auf den Spuren der Künstlerkolonie Dachau suchen wir entlang des Künstlerpfades einige Motive der Dachauer Landschaftsmaler auf. An Gemälde-Stelen können […]

Der „Kräutergarten“ in Dachau-Ost

Die Führung führt über das Gelände des so genannten „Kräutergartens“ zu den noch existierenden Gebäuden und Gewächshäusern. Die 1939 von […]

Gedenkort Waldfriedhof

Der Waldfriedhof Dachau ist ein Gedenkort für die Opfer des Nationalsozialismus. Hier wird aber auch an den Widerstand gegen das […]

Georg Scherer – Ein Dachauer Leben

Wer war Georg Scherer und warum hat er Dachau im 20. Jahrhundert geprägt? Scherer war Sportler, KZ-Häftling, Politiker, Unternehmer und […]

Pater Leonhard Roth

Am 21.05.1943 wurde Pater Leonhard Roth in das Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Wer war dieser streitbare Dominikaner? Was erlebte er im […]

Weg des Erinnerns

Der „Weg des Erinnerns“ führt vom Dachauer Bahnhof zum Eingang der Gedenkstätte Dachau. Zwölf Tafeln informieren über die geschichtliche Bedeutung […]

Zurück zum Seitenanfang scrollen