Zeitgeschichtlicher Rundgang „Stolpersteine“ – Personen und Geschichten hinter den Gedenksteinen, Straßennamen und Künstlervillen in Dachau Süd

Am 9. Novem­ber 2005 ver­leg­te der Künst­ler Gun­ter Dem­nig sechs „Stol­per­stei­ne“ vor den Häu­sern der ver­trie­be­nen und spä­ter ermor­de­ten jüdi­schen Bür­ger Dach­aus. Von der Georg-Sche­rer-Stra­ße bis zum Wal­lach-Weg führt die­ser Rund­gang ent­lang der Her­mann-Stock­mann-Stra­ße und berich­tet über die Men­schen und die Lebens­ge­schich­ten, die sich hin­ter Stra­ßen­na­men und Gedenk­stei­nen ver­ber­gen.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Fiedler, BrigitteSprachen:
Schwenke, KarinSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen