Osterbrunnenfahrt im Landkreis Dachau

Brunnen, die zur Osterzeit aufwändig geschmückt werden, finden wir in Franken. Doch dieses Brauchtum ist auch im Landkreis Dachau verbreitet. […]
„Bei Nacht sind alle Katzen grau …“ – Nachtführung für Kinder (von 6–10 J.)

„Bei Nacht sind alle Katzen grau“, diesen Spruch habt ihr vielleicht schon einmal gehört. Tatsächlich verblassen bei Eintritt der Dunkelheit […]
„Servus Madln und Buam, heid werd boarisch gred und gsunga“ – Rundgang für Grundschulkinder

Mir genga mitnand durch de Oidstod. Auf Boarisch macht des vui Freid. Ihr werds vui seng, scheene Gschichten hern und […]
Auf Schatzsuche mit der neugierigen Dohle von St. Jakob

Altstadtrallye für Kinder im Grundschulalter Bei dieser Entdeckungstour, geleitet durch die Hinweise, die uns die in Dachau heimische Dohle an […]
Eine kleine Reise durch die Geschichte meiner Stadt Dachau – ein Angebot für Schülerinnen und Schüler

Diese Führung vermittelt Grundwissen über die Stadt- und Kulturgeschichte Dachaus – hinsichtlich Inhalt und Dauer zugeschnitten auf das Alter und […]
Kinder entdecken den Stadtteil Dachau-Ost

Treffpunkt ist hier der Ernst-Reuter-Platz. Aber wer war eigentlich Ernst Reuter und warum ist der Platz nach ihm benannt? Wo […]
Rund um Rathaus und Kirche – Dachau für kleine Entdecker (von 6–10 J.)

Wir erkunden gemeinsam die Dachauer Altstadt und wollen dabei unsere Geschichte lebendig machen. Wie hat es hier früher ausgesehen? Welche […]
Spurensuche im Dachauer Schloss (von 5–10 J.)

Wir erkunden zusammen das Dachauer Schloss. Wer ließ es bauen? Warum wurde es dort gebaut, wo es noch heute steht? […]
Zeitgeschichtlicher Rundgang „Die Stadt und das Lager“

Die „Münchner Neuesten Nachrichten“ meldeten am 21. März 1933: „… Am Mittwoch wird in der Nähe von Dachau das erste […]
Zeitgeschichtlicher Rundgang „Stolpersteine“ – Personen und Geschichten hinter den Gedenksteinen, Straßennamen und Künstlervillen in Dachau Süd

Am 9. November 2005 verlegte der Künstler Gunter Demnig sechs „Stolpersteine“ vor den Häusern der vertriebenen und später ermordeten jüdischen […]