
Dachaus (un-) gelöste Rätsel und Geheimnisse – vom Rathaus über die Hexengasse bis zum Schloss
Einige Orte, Bauwerke und Denkmäler in Dachau geben selbst nach Jahrhunderten immer noch Rätsel auf: „Warum hat der Löwe auf
Einige Orte, Bauwerke und Denkmäler in Dachau geben selbst nach Jahrhunderten immer noch Rätsel auf: „Warum hat der Löwe auf
In der Zeit zwischen Tag und Nacht zeigen sich Orte in einem besonderen Licht. In dieser Atmosphäre, der “blauen Stunde”,
Mit vielen bekannten, wie auch weniger bekannten Sprichwörtern erkunden wir die Altstadt, in der früher Handwerker gewohnt und gearbeitet haben.
Wie lange dürfen Frauen eigentlich schon wählen un wann wurde eine Frau erstmals zum Studium an einer bayeischen Universität zugelassen?
Gibt es sie noch, die Oasen der Ruhe und Stille in der Vorweihnachtszeit? – Bei einem kleinen Spaziergang abseits von
Dachau gehört seit Jahren zu den sichersten Regionen in Bayern. So zumindest die Kernaussage der jährlich veröffentlichten Kriminalstatistik. Doch auch
Das Dachauer Volksfest – eines der ältesten in Bayern – hat mehr zu bieten als nur günstiges Bier: Fahrgeschäfte, die
Kann durch ein frommes Gebet Einfluss auf eine Stadtratsentscheidung genommen werden? Wie war es möglich, dass ein historisches Gebäude durch
„Wir benötigen heute keine Folter mehr, wir haben das Strafgesetzbuch“ sagte ein bekannter Jurist. Doch wie lange stand in Dachau
Schauspielführung mit Abendessen in drei Gaststätten Ob betrügerisch oder gottesfürchtig, ob bereits unter der Haube oder noch zu haben –