Altstadt (1)

Dachaus (un-) gelöste Rätsel und Geheimnisse – vom Rathaus über die Hexengasse bis zum Schloss

Eini­ge Orte, Bau­wer­ke und Denk­mä­ler in Dach­au geben selbst nach Jahr­hun­der­ten immer noch Rät­sel auf:

„War­um hat der Löwe auf dem Rat­haus­brun­nen z. B. zwei Schwän­ze ?“ oder „Wes­halb heisst die Hexen­gas­se oben beim Schloss Hexen­gas­se ?“ Auch weiss wohl nie­mand so genau, was mit den Stei­nen der drei abge­bau­ten Flü­gel vom Schloss und dem Inven­tar in den Flü­geln nach dem Abriss pas­sier­te. Und ob es eine Erklä­rung dafür gibt, wes­halb die Schlan­ge auf dem Wap­pen oben an der Schloss­de­cke ein „Kind“ oder einen Mann ver­schlingt bzw. aus­spuckt.

Die­sen und ande­ren Rät­seln und Geheim­nis­sen möch­ten wir auf die­ser Füh­rung nach­ge­hen und etwas Licht ins Dun­kel brin­gen. Natür­lich kom­men hier­bei auch immer wie­der ganz kurio­se Geschich­ten ans Tages­licht, die uns zum Schmun­zeln brin­gen wer­den. Eini­ges wird wahr­schein­lich aller­dings auch nie ein­deu­tig geklärt wer­den kön­nen.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Biechl, IrisSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen