Von Henkern, Galgenvögeln und Paragraphenreitern

„Wir benö­ti­gen heu­te kei­ne Fol­ter mehr, wir haben das Straf­ge­setz­buch“ sag­te ein bekann­ter Jurist. Doch wie lan­ge stand in Dach­au ein Gal­gen, wur­de eine Hin­rich­tung mit dem Schwert als „Thea­ter des Schre­ckens“ bezeich­net und bis wann wur­den Gei­gen aus Eichen­holz zur Bestra­fung von Weibs­per­so­nen ange­schafft? Schau­ri­ge Geschich­ten beglei­ten die­se Stadt­füh­rung.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Härtl, AnniSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen