Die Altstadt bei Nacht

Tatort Dachau – Kriminalfälle aus Stadt und Landkreis

Dach­au gehört seit Jah­ren zu den sichers­ten Regio­nen in Bay­ern. So zumin­dest die Kern­aus­sa­ge der jähr­lich ver­öf­fent­lich­ten Kri­mi­nal­sta­tis­tik.

Doch auch in Dach­au for­der­ten straf­recht­li­che Delik­te immer wie­der Poli­zei und Jus­tiz her­aus. Im 19. Jahr­hun­dert bei­spiels­wei­se ver­sprach eine fin­di­ge Volks­sän­ge­rin gut­gläu­bi­gen Groß­bau­ern aus dem nörd­li­chen Umland Mün­chens eine attrak­ti­ve Geld­an­la­ge, die so man­chen am Ende um sein Hab und Gut brach­te.

Unver­ges­sen auch die Geschich­te von Bay­erns berühm­tes­ten Räu­ber, dem heu­te sogar ein Radl­weg gewid­met ist, der kreuz und quer durch sein dama­li­ges „Jagd­re­vier“ führt. Weil zu jener Zeit die Abnei­gung gegen Staat und Obrig­keit tief ver­wur­zelt war, soli­da­ri­sier­te sich die Bevöl­ke­rung mit dem Flüch­ti­gen, da er sich gegen Will­kür, Not und Unter­drü­ckung wehr­te.

Für bun­des­wei­te Schlag­zei­len sorg­te Dach­au mit zwei Fäl­len der jün­ge­ren deut­schen Rechts­ge­schich­te: einem Wahl­fäl­schungs­skan­dal und einem Mord am Amts­ge­richt, deren Hin­ter­grün­de sich die­ser Rund­gang eben­falls wid­met.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Schüßler, MatthiasSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen