Kulturgeschichtliche Radtour am Schleißheimer Kanal entlang

Zwi­schen Amper und Isar wur­de kurz vor 1700 der Schleiß­heimer Kanal gegra­ben, der unter ande­rem die Dach­au­er Sommer­residenz der Wittels­bacher Her­zöge und das Schleiß­heimer Schloss auf dem Wasser­weg quer durch das Dach­au­er Moos per „Gon­del-Shut­tle“ mit­einander ver­band. Wir fol­gen dem Kanal­system von Dach­au bis Schleiß­heim, schau­en – wo es mög­lich ist – Querungs­bauwerke an und erkun­den Tech­nik, Ge­schichte und Ge­schichten rund um das ange­leg­te Ge­wässer, das kurioser­weise in zwei Rich­tungen fließt. Fun­dier­te Hin­ter­­grund-Infor­ma­tio­­nen und wunder­bare Aus­blicke run­den das Bild ab.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Berger-Jenkner, ClaudiaSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen