Vortrag: Mathias Kneißl — Krimineller oder Volksheld

Vie­le Jahr­zehn­te sind seit der Hin­rich­tung des 26-jäh­ti­gen Mathi­as Kneißl am 21. Febru­ar 1902 ver­gan­gen, aber ver­ges­sen ist der Räu­ber Kneißl im Dach­au­er Land bis heu­te nicht. Mit sei­nem Tod began­nen die Inter­pre­ta­tio­nen sei­nes Lebens­in­halts: Eine Art baye­ri­scher Robin Hood, der gegen die Staats­ge­walt auf­be­gehrt, die Lebens­ge­schich­te einer miss­glück­ten Reso­zia­li­sie­rung? Im Vor­trag wer­den Sta­tio­nen sei­nes Lebens und sei­ne Lebens­um­stän­de vor­ge­stellt. Aller­dings wer­den wir auch fest­stel­len müs­sen, wie schwie­rig die Rea­li­tät von der Legen­de und Ver­klä­rung des “Raub­schütz von der Schacher­müh­le” zu tren­nen ist.

 

 

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Schreiner, RosemarieSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen