Starke Geschichten vom „schwachen“ Geschlecht

Wie lan­ge dür­fen Frau­en eigent­lich schon wäh­len un wann wur­de eine Frau erst­mals zum Stu­di­um an einer bayei­schen Uni­ver­si­tät zuge­las­sen? Wie ist es den „Mal­wei­bern“ um die Jahr­hun­dert­wen­de zum 20. Jahr­hun­dert in der Künst­ler­ko­lo­nie Dach­au ergan­gen? Wel­ches Arbeits­pen­sum muss­te so man­che Hand­wer­kers­gat­tin mit einem gro­ßen Haus­halt leis­ten? Und wie emp­fin­den wir ein Mär­chen, bei dem die Rol­len­ver­tei­lung der Geschlech­ter ein­mal nicht dem gän­gi­gen Kli­schee ent­spricht?

Auch als Vor­trag buch­bar

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Hermann, SabineSprachen:
Schreiner, RosemarieSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen