schloss-01-front-sommer

Joseph Effner – Hofbaumeister und Gartengestalter im Dienste des Kurfürsten Max Emanuel

Der Name Joseph Eff­ner ist vie­len Bür­gern in Dach­au und auch außer­halb ein Begriff. Aber wer war eigent­lich die­ser berühm­te Mann, der es vom ein­fa­chen Gärt­ners­jun­gen zum Hof­bau­meis­ter des Kur­fürs­ten Max Ema­nu­els gebracht hat? Wie das Leben und Schaf­fen Joseph Eff­ners im 17. Jahr­hun­dert aus­sah und wel­che Bau­wer­ke noch heu­te vom Stil die­ses gro­ßen Künst­lers zeu­gen, davon will die­se Füh­rung erzäh­len. Gleich­zei­tig kann anhand der noch heu­te sicht­ba­ren Bau­kunst, ins­be­son­de­re an sei­nem Erst­auf­trag, dem Schloss Dach­au, ganz pra­xis­nah erfah­ren wer­den, wie Josef Eff­ner Schloss­bau­ten umge­stal­te­te und moder­ni­sier­te. Außer­dem gibt die Füh­rung mit Bil­dern einen Über­blick, was für sei­nen Bau­stil typisch war, an wel­chen Bau­ten er außer­halb Dach­aus tätig wur­de und wo sei­ne Wer­ke noch heu­te sicht­bar sind.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Biechl, IrisSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen