Hoch über dem Olymp der Götter – das Haus Wittelsbach

Als Hans Wis­reut­ter 1564 mit den Arbei­ten an der Dach­au­er Schloss­saal­de­cke begann, ent­stand nicht nur ein Schmuck­stück für den her­zog­li­chen Tanz­saal. Der fürst­li­che Auf­trag­ge­ber bedien­te sich der Kunst, wie sei­ner­zeit üblich, als Mit­tel der Reprä­sen­ta­ti­on. Sie zeigt ein­drucks­voll den Anspruch sei­ner Fami­lie auf den Kai­ser­ti­tel, die Wür­de des Hau­ses und sei­ne Leis­tun­gen. Die Füh­rung zur Dach­au­er Kas­set­ten­de­cke beinhal­tet neben der Iko­no­gra­phie des Wer­kes sei­ne Geschich­te und die Hand­werks­ar­beit ihrer Meis­ter.

Wählen Sie bitte eine/n Gästeführer/in aus:

Gästeführer/inSprachen
Wolf, MonikaSprachen:
Zurück zum Seitenanfang scrollen