Die Dachauer Künstlerkolonie des 19. und frühen 20. Jahrhunderts war neben Worpswede im Teufelsmoor bei Bremen eine der bedeutendsten europäischen Künstlerkolonien im deutschen Sprachraum. Die Tradition wird bis heute in Dachau gepflegt, durch öffentliche wie auch private Träger und Initiativen. Dabei knüpft das heutige zeitgenössische Kunstgeschehen am Ort nicht selten an das historische Erbe an, das ganz wesentlich von der Freilichtmalerei geprägt war. In der Altstadt begeben wir uns auf Spurensuche.